Sechs Tipps für Reinigung und Pflege von Indoor-Spielplätzen

Regelmäßige Aufmerksamkeit für Ihren Indoor-Spielplatz trägt zur Lebensdauer, Sicherheit und Hygiene bei. Sechs Tipps, um Ihren Indoor-Spielplatz sauber, intakt und sicher zu halten.

1. Reinigung Indoor-Spielplatz: regelmäßige und intelligente Reinigungsrunde
Ein Indoor-Spielplatz erfordert regelmäßige Reinigungen. So ist es z.B. notwendig, jede Woche alle sichtbaren Flächen mit einem feuchten Tuch oder Seifenwasser zu reinigen. Doch es gibt noch mehr. Der meiste Staub und Schmutz findet sich in den Bereichen, in denen am wenigsten gespielt wird. Zum Beispiel unter dem Trampolin, in unzugänglichen Bereichen und Ecken, die wenig genutzt werden. Diese Bereiche müssen in die wöchentliche Reinigungsrunde aufgenommen werden. Noch ein Tipp, um das Sauberhalten „easier“ zu machen: Verwenden Sie einen Akku-Staubsauger. So bekommen Sie keinen Kabelsalat, sondern können schnell und flexibel durchsaugen.

2. Wartung Indoor-Spielplatz: täglich kontrollieren
Ein Indoor-Spielplatz muss viel aushalten. Auch wenn die Indoor-Spielplätze von Sidijk aus den besten Materialien und stärksten Konstruktionen bestehen, droht immer Verschleiß. Häufig ist eine kleine Beschädigung der Auslöser für einen größeren Schaden. Deshalb ist es wichtig, mögliche Beschädigungen frühzeitig zu entdecken. Wir empfehlen eine tägliche Kontrollrunde. Prüfen Sie z.B. die Verbindungsstellen in der Konstruktion, die Schaumstoffpolsterungen, die Verspannungen und die Netze. Schauen Sie, ob alle Hindernisse noch an der richtigen Stelle hängen.

3. Der Tipp für dauerhaft glatte Rutschen
Rutschen verschleißen und werden rau. Das trägt nicht zur Sicherheit und zum Spielvergnügen bei. Mit einem Teflon-Spray halten Sie die Rutschfläche dauerhaft glatt. Besprühen Sie nicht die gesamte Fläche, sondern nur die ersten Meter. Beim Rutschen wird das Spray automatisch über die gesamte Oberfläche verteilt.

    

4. Sorgen Sie dafür, Zubehörteile auf Lager zu haben
Es ist immer praktisch, ein paar verschleißträchtige Zubehörteile auf Lager zu haben. Steht in Ihrem Indoor-Spielplatz z.B. ein Power- oder Spidertower? Dann kann durch Verschleiß ein Gummizug reißen. Wie gut, wenn Sie ein paar auf Lager haben, dann können Sie den kaputten Gummizug schnell ersetzen.

5. Süßigkeiten ohne Verpackung
Verpackte Süßigkeiten führen dazu, dass klebriger Abfall herumliegt. Einwickelpapier und Verpackungen bleiben in der Spielstruktur kleben und ziehen Schmutz an. Um dies zu vermeiden, können Sie Süßigkeiten ohne Einwickelpapier oder Verpackung ausgeben. Ein weiterer Vorteil ist, dass dies auch noch sehr umweltfreundlich ist.

6. Unsicher? Einfach Sidijk anrufen
Besteht Unsicherheit über eine Beschädigung oder den Umgang damit? Dann nehmen Sie Kontakt zu Sidijk auf. Schicken Sie ein Foto von dem Objekt inklusive dem Schaden und wir beraten Sie zum weiteren Vorgehen. Vermuten Sie, dass die Beschädigung die Benutzer in Gefahr bringen kann? Dann stoppen Sie sofort die Benutzung des Spielobjekts. Lesen Sie unseren Blogbeitrag über Reparaturen.

Möchten Sie mehr über Pflege und Reinigung von Indoor-Spielplätzen erfahren? Dann nehmen Sie Kontakt auf zu Yoran Wijkstra: yoran.wijkstra@sidijk.com, tel: 0031 566 – 820 984.

Teile diese Seite
Nehmen Sie Kontakt auf

Möchten Sie uns etwas sagen oder haben Sie eine Frage? Wir beantworten sie gern!
Stell deine Frage

Subscribe to our newsletter

Discover interesting projects,
concepts and more!
Subscribe